Das Fanionteam der Weesner setzt sich im letzten Saisonspiel dramatisch mit 2:1 mittels Treffer von Bilas tief in der Nachspielzeit durch. Zwar hochverdient, dennoch etwas glücklich. Damit setzt das Team von Trainer Yasar mit einem weiteren Dreier den Schlusspunkt unter eine absolut geschichtsträchtige Aufstiegssaison.
Weesen hatte in der ersten Hälfte beinahe Chancen im Minutentakt und war dem bis dato zweitplatzierten Abtwil-Engelburg in fast allen Belangen massiv überlegen. Normalerweise trifft Weesen aus diesen unzähligen Möglichkeiten, aber in dieser Halbzeit war es wie verhext. Selbst zwei Penalties wurden nicht genutzt – Topscorer Edi Syla scheiterte jeweils und verpasste dadurch sein persönliches Ziel von 40 Saisontreffern. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
Tuncer Niederberger erlöste in der 54. Minute die Einheimischen und markierte den längst fälligen Führungstreffer. Leider zog sich die Heimmannschaft anschliessend zurück und überliess dem Gast das Spieldiktat, welches dieser dankend annahm und in der Person von Luca Menet in der 65. Minute den Ausgleich erzielte. Der Stolz der Weesner aber liess einen Punktverlust nicht zu und Bilas markierte in der 95. Minute den vielumjubelten und für die Saison sinnbildlichen Treffer zum siegbringenden 2:1.
Somit geht eine Saison zu Ende in welcher Weesen die Liga von A-Z dominiert hat. In Zahlen ausgedruckt:
- Punkte
- 71 von maximal 78 Punkte erzielt (91% der Punkte gewonnen)
- Vorsprung vor dem zweitplatzierten FC Tägerwilen: 27 Punkte (das entspricht neun Siegen)
- Die 27 Punkte Vorsprung bedeuten mehr Punkte als die drei Absteiger erzielt haben
- Tore
- 114 Tore erzielt = 4.4 Tore pro Spiel
- Die drei Absteiger haben zusammen lediglich acht Tore mehr erzielt (122 Stk.)
- Tordifferenz: +81
- Liga-Topscorer: Edison Syla mit sagenhaften 38 Toren