Das Spiel konnte aufgrund der Ankunft des Schiedsrichters aus Sargans mit 25 Min. Verspätung starten. Der FC Weesen hatte zu Beginn etwas Glück, als Netstal gleich mehrere gefährliche Abschlüsse auf unseren Torwart Simon Rubin nicht zum Erfolg brachten. Nach rund einer Viertelstunde wurde auch unser Team etwas frecher und konnte mit ein paar schnellen Aussenvorstössen von Ramadan Bektenov und Manuel Landolt die gegnerische Abwehr überlaufen und allein auf den Netstaler Schlusssmann losziehen. Leider versagten die Nerven unserer Stürmer und der Heimtorwart wehrte jeweils erfolgreich ab. Ein unerklärlicher Schiedsrichterentscheid verhinderte die mögliche Führung in der 22. Minute, als Manuel Landolt im Strafraum klar ersichtlich vom Gegenspieler in den Rücken gestossen wurde und damit zu Fall gebracht wurde. Alle warteten auf den Penaltypfiff, der aber unerklärlicherweise ausblieb und zu aller Überraschung der Schiedsrichter unserem Stürmer erst noch eine gelbe Karte wegen angeblicher Schwalbe aufbrummte. Schliesslich schaffte es das Heimteam endlich Tore zu erzielen und zwar in der 38. und 40. Min. gleich mit einem Doppelschlag. Durch unsere individuellen Fehler in der Abwehr (Fehlpass, und Pass ins Zentrum) ermöglichten wir das Pausenresultat von 2:0 für das Heimteam.
In der zweiten Halbzeit sollte der Weesner Anschlusstreffer erfolgen. Wiederum wurden aber wie in den letzten Spielen beste Chancen ausgelassen. Der FC Netstal beschränkte sich in der letzten halben Stunde auf das Kontrollieren des Spiels kam dennoch immer wieder mit raschen Ballstafetten vor unser Tor. Auch die beiden Einwechslungen auf der Weesner Seite vermochten nicht erhöhten Druck zu produzieren. Vielmehr gelang in der Schlussminute dem Heimteam mit einem Kopfball auf Eckball noch das 3:0.
Eine weitere unnötige Niederlage für unser junges Team, dass mit zwei Spielsperren, Verletzungen sowie Ausland-Abwesenheiten auf einigen Positionen zu Umstellungen gezwungen war.
Es folgt am kommenden Sonntag, 15. Juni 2025 noch das letzte Heimspiel gegen den FC Wattwil-Bunt, wo man sich aus der Frühjahrsrunde im Aufstiegsrennen mit einem positiven Resultat verabschieden möchte.