Rote Karte ermöglicht Bütschwil den Heimsieg mit 3:2

Die 2. Mannschaft hat sich in Bütschwil viel vorgenommen und bewies das bereits in der 4. Min. als Marc Kessler die 0:1 Führung mit überlegten Schuss erzielte. Nicht mal eine Zeigerumdrehung später ermöglichte die Weesner Hintermannschaft den Bütschwiler mit einer Unachtsamkeit bereits den 1:1 Ausgleich. Beide Mannschaften strebten im weiteren Verlauf des Spiels auf das Führungstor. Weesen versuchte mit Bällen in die Tiefe zum Erfolg zu kommen und hatte dabei die besseren Chancen, die aber – wie in den vergangenen zwei Spielen – ungenutzt blieben oder vom Torwart behändigt wurden. In der 36. Min. kam es dann zur matchentscheidenden Situation im Mittelfeld. Robin Fischer versuchte mit einer Körperdrehung einen hohen abgeprallten Ball in der Luft zu erreichen und traf dabei den unvermittelt vor ihm auftauchenden Bütschwiler Kapitän mit dem gestreckten Bein schwer. Das Verdikt des gut postierten Schiedsrichters war gleich klar: rote Karte. Somit musste sich unsere Mannschaft neu organisieren, um dem nun erhöhten Druck des Heimteams zu widerstehen. In der 45. Min. gelang dem Heimteam doch noch das Tor zur 2:1 Führung zur Pause mit einem unhaltbaren Weitschuss auf das von Simon Rubin gehütete Tor.

Cheftrainer Wael Nabawi motivierte in der Pause das Team nochmals und appellierte an den Kampfgeist und den Siegeswillen. In der 55. Min schickte er den Angreifer Bill Thoma für den gut spielenden rechten Aussenverteidiger Janis Baumgartner aufs Feld und wollte damit die Offensive weiter verstärken. Damit wurde auf eine Dreierabwehr umgestellt. Bütschwil nutzte diese Situation aus und führte einen schnell vorgetragenen Angriff auf der rechten Seite aus. Die Hereingabe musste der linke Flügel beim zweiten Pfosten nur noch zum 3:1 per Kopf einnicken. Ein weiterer Dämpfer für unser Team. Trotzdem gab das Team nie auf und versuchte alles, um das Spiel nochmals zu drehen. Bei einem Freistoss wurde der nach vorne geeilte Captain David Scherrer im Strafraum regelwidrig zurückgehalten, so dass der Schiedsrichter auf den Penaltypunkt zeigte. Nourredine Riabi liess sich in der 60. Min. nicht zweimal bitten und versenkte den Strafstoss überzeugend und sicher zum 3:2 Anschlusstreffer. Dies weckte neue Hoffnung beim Weesner Team. Mit weiteren gefährlichen Angriffen über die Aussenbahnen und mehreren Eckbällen ergaben sich für das Auswärtsteam gefährliche Chancen, die zuletzt vom starken Bütschwiler Schluss zweimal gekonnt Zunichte gemacht wurden. Mit weiteren Auswechslungen von Joao Pedro Rodrigues für David Vidakovic in der 69. Min. und dann in der 84. Min. wo Nourredine Riabi nochmals David Scherrer Platz machte, versuchte unsere II. Mannschaft zumindest noch den Ausgleich zu erzielen. Was ihr gegen den Tabellenführer FC Littenheid letzte Woche noch gelang, war ihr auch in drei Minuten  Nachspielzeit nicht mehr vergönnt. Es blieb bei der knappen 3:2 Niederlage gegen ein starkes Bütschwil, das sich damit vom Tabellenende absetzte.

Am Pfingstmontag (9. Juni) geht es für die 2. Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Netstal.