Anschluss gewahrt

FC Weesen II fügt dem FC Kirchberg SG die erste Niederlage in der Aufstiegsrunde zu und schafft damit den Anschluss an die Spitzengruppe

Mit einem aggressiven Start ins Spiel wollte das Heimteam das bisher ungeschlagene Kirchberg SG überraschen. Mit zwei Grosschancen in den ersten drei Minuten, wovon einer mit einem Pfostenschuss von Nouri Riabi endete, zeigte das Heimteam die klare Marschrichtung in diesem Spiel auf. Aber erst in der 20. Min. wurde es belohnt, als Ondrej Ruml mit einem Schuss in die weite Ecke nach einem Eckball das verdiente Führungstor erzielte. Nur drei Zeigerumdrehungen später war es Loris Bushaj, der zu einem Vorstoss auf der rechten Seite ansetze, sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und mit einem Schuss den Toggenburger Torwart zum zweiten Mal bezwang. Obwohl die routinierten Kirchberger versuchten eine Reaktion zu zeigen, war es das Heimteam, welches noch vor der Pause mit zwei Toren durch den Stürmer Manuel Landolt die Führung bis zum Pausentee auf ein beruhigendes 4:0 ausbaute.

Auch in der zweiten Halbzeit hielt Wael Nabawi’s Team den Gegner mit Disziplin und viel Laufarbeit in Schach und liess kaum Chancen zu resp. zeichnete sich der Weesner Goalie Lukas Hofmann aus. Nach mehreren Auswechslungen im Team inkl. eines Torwartwechsels zu Simon Rubin war es der linke Aussenläufer Ramadan Bektenov, der sich nach einem schnellen Gegenstoss in der 79. Min. als Torschütze zum 5:0 auszeichnete. Zuvor beklagte das Heimteam einen weiteren Pfostenschuss.

Wie vor einer Woche mussten die Weesner allerdings noch in der 90. Min. einen Gegentreffer des bisherigen Tabellenzweiten entgegennehmen. Es war eine späte Resultatkorrektur. Der sehr souverän leitende Schiedsrichter liess danach noch drei Minuten nachspielen, bevor der klare und ungefährdete Sieg des Heimteams definitiv feststand. In der Tabelle konnten das junge Team damit zu den Toggenburgern aufschliessen – beide mit je sieben Punkten aus vier Spielen.

Kommendes Wochenende geht es nach Sirnach zum aktuellen Tabellenschlusslicht und es soll dort an diese gute Mannschaftsleistung angeknüpft werden.