T.A.U.L.I. – Fünfacher Torschütze im Thurgau

Weesen bodigt auswärts den FC Tägerwilen mit 5:2 (2:2) und baut damit seine Tabellenführung auf nunmehr zwölf Punkte aus. Herausragender Akteur war Taulant Syla – er erzielte alle fünf (!!!!!) Weesner Tore.

Es war nicht alles eitel Sonnenschein an diesem an sich schönen Ostermontag. Ob die unkonzentrierte Leistung der ersten Halbzeit durch die Osterfeiertage begründet war, oder es an der gewohnt mühsamen Anspielzeit in Tägerwilen (1100 Uhr) lag, darüber könnte man wohl philosophieren. Fakt ist, diese ersten 45 Minuten im Thurgau waren definitiv nicht die Besten der laufenden Saison. Dass man einerseits trotzdem nie in Rückstand geriet und sich für die zweite Hälfte alles offen lassen konnte, ist aber auch ein Qualitätsmerkmal der Weesner Mannschaft Ausgabe 24/25. Andererseits hat man eine Offensive die Liga-weit ihresgleichen sucht und insbesondere zwei Stürmer, welche Woche für Woche die Gegner nach Lust und Laune „wegballern“ und so auch mal eine defensiv labilere Vorstellung wegwischen können. Die Gebrüder Syla zeichnen nach 18 Saisonspielen für Total 47 (!) Tore verantwortlich – wohl dem der diese Pistoleros in den eigenen Reihen weiss.

Unachtsamkeiten und Unkonzentriertheiten werden bestraft

Nach elf Minuten eröffnete Taulant Syla das Score und traf etwas überraschend zum 0:1. Dem Tor vorausgegangen war eine Unsicherheit des Heimtorhüters, welcher den Ball aus den Händen fallen liess. Die Führung brachte der etwas unsortierten Weesner Mannschaft leider nicht die nötige Ruhe. Nach einer halben Stunde und einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung war es der heimische Lars Musa, welcher mit einem satten Schuss ins Eck das Spielgeschehen auch resultatmässig wieder ausgleichen konnte. Kurz geschüttelt und nach einem Foul an Edi Syla im Strafraum markierte Taulant Syla mittels Penalty wenige Minuten nach dem Ausgleich die neuerliche Führung. Dass diese Führung nicht mit in die Pause genommen werden konnte war einer weiteren Unsicherheit und insbesondere mangelnder Kommunikation zwischen Torhüter Balaz und Verteidiger Belotti geschuldet. Letzterer setzte sich den Ball für einen Abschlag mit seinen Händen zurecht, obwohl der Ball dafür schon vom Torhüter entsprechend platziert wurde. Den fälligen Handspenalty setzte Lorenzo Craft dankend in die Maschen.

Taulant-Syla-Show in Hälfte Zwei

Kaum fünf Minuten nach Wiederanpfiff stellte Taulant Syla mit seinem dritten persönlichen Treffer die Führung für Weesen wieder her, wobei auch der Assist von Denis Xhaferri ein dickes Lob verdiente. Diesen neuerlichen Rückstand nahm den Thurgauern die Hoffnung auf einen Punktgewinn und spätestens mit dem vierten Treffer durch Tauli in der 66. Minute war klar wer die drei Punkte nach Hause nehmen wird. Dass Taulant Syla in der 78. Minute mit seinem fünften Tor an diesem Tag noch die Krone aufsetzte war schlicht einzigartig.

Der Sieg geht letztendlich in Ordnung. Weesen hat nun das vierte Mal in Folge gegen Tägerwilen gewonnen (zwei mal in der letztjährigen Abstiegssaison mit 2:0 & 4:2, sowie das Vorrundenspiel mit 8:2) und konnte durch das gleichzeitige und neuerliche Patzern des letzten Verfolgers FC Besa die Tabellenführung weiter ausbauen und steht nun acht Runden vor Schluss mit zwölf Punkten Vorsprung da.

Das nächste Spiel ist bereits diesen Freitag, den 25. April um 2015 Uhr gegen Uzwil auf dem heimischen Moos. Uzwil ist zusammen mit Weesen das erfolgreichste Rückrundenteam (beide mit je fünf Siegen aus ebenso vielen Spielen) und hat sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten mittlerweile auf Platz fünf vorgearbeitet. Ein wahrer Prüfstein für die erfolgsverwöhnten Weesner.