Pflichtaufgabe erfüllt – Tabellenführung für den FC Weesen

Weesen gewinnt das Nachtragsspiel gegen Bütschwil mit 3:1 und übernimmt damit die Tabellenführung. Nach dem „Hurra-Auftritt“ gegen Tägerwilen vom letzten Samstag war es heute ein Arbeitssieg gegen einen, ohne despektierlich zu sein, um Klassen schwächeren Gegner. 

Totale Kontrolle mit gefühlt 90% Ballbesitz

Die Aufgabe für die Mannschaft von Trainergespann Yasar/Bushaj nach dem tollen Sieg gegen Tägerwilen schien klar an diesem windigen Abend auf dem Weesner Moos. Gewinnt man heute ist man Tabellenführer, würde man Punkte abgeben wäre der Sieg vom Samstag nutzlos. Entsprechend konzentriert startete Weesen ins Spiel gegen ein mit Mann und Maus verteidigendes und sehr tief stehendes Bütschwil. Weesen war auf jeder Position überlegen, sowohl technisch wie auch athletisch und schnürte den Gegner geduldig mehr und mehr ein. Es dauerte allerdings gut eine Viertelstunde ehe Taulant Syla das Score eröffnete. Weesen konnte schalten und walten wie es wollte, der Gegner kam kaum in die Zweikämpfe und man liess diesen schön dem Ball hinterher laufen. So war es nur eine Frage der Zeit bis das 2:0 fiel (siehe Video unten). Edison Syla mit seinem 17 (!) Saisontor im achten Pflichtspiel verwandelte souverän mittels Penalty nach rund einer halben Stunde. Die zahlreichen Gästefans hofften nun sicher mit einem Aufbäumen des bis dato völlig überforderten Gegners, aber Weesen blieb weiterhin sehr konzentriert. Quasi mit dem Pausenpfiff und mittels einem technisch hochwertigen und sehr überlegten Volleyabschluss durch Taulant Syla und dem damit einhergehenden 3:0 schien der „Drops gelutscht“.

Die Einen wollen nicht, die Anderen können nicht und Weesens Torhüter sollte nicht…

In der 2. Halbzeit ging Weesen sehr stark auf das Bremspedal und schonte seine Kräfte. Weesen war zwar weiterhin deutlich überlegen, aber Bütschwil konnte das Geschehen minimal ausgeglichener gestalten. Weiterhin, und das blieb eigentlich bis zum Schlusspfiff so, kam Bütschwil zu keinem Torabschluss, eigentlich… denn in der 58′ wurde Weesens Torhüter Balaz etwas übermütig. Vielleicht war er auch etwas gelangweilt, vielleicht ist es auch leichte Überheblichkeit, denn er ging nach einem Rückpass völlig unnötig ins eins gegen eins und verlor prompt den Ball, sodass Bütschwil zum 1:3 verkürzen konnte. Bütschwil wurde dadurch wachgerüttelt und kam nun besser in die Zweikämpfe, aber kaum zwei Minuten später wurde Edison Syla im Strafraum regelrecht umgenietet und bekam zu recht einen weiteren Penalty zugesprochen. Es passte zur fahrigen zweiten Hälfte dass dieser Strafstoss nicht in ein Tor umgemünzt wurde, aber der Fehlschuss hatte unter dem Strich keine Auswirkung. Das Spiel plätscherte bis zum Schlusspfiff vor sich hin und Weesen entledigte sich schlussendlich Souverän der Aufgabe mit einer reifen, abgeklärten Leistung und holt die budgetierten drei Punkte welche nun die Tabellenführung einbrachte.

Weiter geht es am Samstag um 1900 Uhr auswärts gegen das aktuelle Tabellenschlusslicht FC Uzwil. Es wird der Mannschaft klar sein, dass insbesondere die Leistung der zweiten Halbzeit nicht genügen wird.

Saisontor Nummer 17 durch Edison Syla (Penalty, 2:0)