Der FC Weesen verliert das erste Spiel der Saison mit 1:3 (1:0) gegen den FC Uster, obwohl man bis 15 Minuten vor Schluss noch in Führung lag. Ein schnell ausgeführter Freistoss der Gäste sorgte für den Ausgleichstreffer und die Wende im Spiel.
Der FC Weesen startete vielversprechend in das erste Meisterschaftsspiel. Bereits nach vier Minuten brachte Oliver Gutknecht das Heimteam in Führung. Die Mannschaft um Trainer Montalbano führte auch nach dem Führungstreffer die feinere Klinge. Ein weiteres Tor sollte aber nicht mehr fallen. Nach einer halben Stunde wurden die Gäste aus dem Zürcher Oberland immer besser und schalteten sich einige Male gefährlich über die Seiten in der Offensive ein. Aber auch die Gäste kamen bis zum Pausenpfiff zu keinem Treffer und es ging mit einer knappen Führung in die Kabine.
Das Spiel aus der Hand gegeben
Bitter für die Weesner: Das Stürmerduo Gutknecht/Etemi mussten beide verletzt ausgewechselt werden. Gutknecht bereits vor der Pause und Etemi zur Halbzeitpause. Mit neuer Offensive versuchte man in der zweiten Hälfte die Führung auszubauen und das Premierenduell gegen Uster für sich zu entscheiden. So kam Stevic dem zweiten Treffer zweimal sehr nahe, scheiterte aber am hellwachen Ustemer Torhüter. Auf der anderen Seite wurde der heimische Keeper auf dem falschen Fuss erwischt. Ein Freistoss aus weiter Entfernung wurde schnell ausgeführt und landete im kurzen Eck. Nur wenige Minuten später landete der Ball schon wieder im Netz, nachdem im Strafraum der Doppeltorschütze Suarez am schnellsten reagierte und das Spiel drehte.
Nun warfen die Weesner nochmals alles nach vorne, um in den verbleibenden zehn Minuten noch zumindest den Ausgleichstreffer zu erzielen. So setzte sich Stevic auf der linken Seite durch und marschierte in die Gefahrenzone. Als er den Schuss antäuschte, wurde er vom gegnerischen Spieler von den Beinen geholt. Die Pfeife des Schiedsrichters blieb aber stumm, zum Erstaunen aller. Nur zwei Zeigerumdrehungen nach dieser Aktion fiel dann mittels Konter der 1:3 Schlusstreffer.
Nun empfängt das Team um das Trainerduo Montalbano/Boshtraj am kommenden Wochenende die Reserven des FC Rapperswil-Jona zum ersten Derby der Saison und hat dort die Möglichkeit die Startniederlage vergessen zu machen.
Weesen – Uster 1:3 (1:0)
Tore: 4. Oliver Gutknecht 1:0. 75. Suarez 1:1. 79. Suarez 1:2. 87. Knecht 1:3.
Weesen: Jakupovic; Amankwah, Memeti, Frrokaj, Ruml; Agushi, Bilas, Cariglia (82. Jud), Riccardi; Etemi (46. Thoma), Oliver Gutknecht (24. Stevic).
Uster: Kadi; Rüegg (60. Suarez), Mavridis (60. Suter), Civelli (60. Schläpfer), Ajeti (73. Ferarha); Lewis, Centoducato, Schlatter, Knecht; Pinelli (73. Simtsakis), Klaric.
Bemerkungen: Weesen ohne Augustinovic, Monteiro, Niederberger, Hasanbasic. – Verwarnungen: Memeti, Riccardi, Bilas, Suarez, Lewis (alle wegen Foulspiel), Centoducato, Pinelli (Unsportlichkeit).