Weesen erkämpft sich ein Unentschieden trotz 45 Minuten Unterzahl. Allerdings ist dies definitiv nicht als Punktgewinn zu beurteilen, sondern eher wie Punktverluste. Man hatte den Gegner aus Uzwil an sich auch mit einem Mann weniger ziemlich gut im Griff und hätte gegen einen direkten Konkurrenten ein Zeichen setzen können. Hätte hätte…
Erste Halbzeit im Zeichen des „Timbó“
Uzwil kam etwas besser in die Gänge und hatte in der Startviertelstunde leichte Spielvorteile und konnte sogar einen Pfostenschuss verzeichnen. Trotzdem waren die Weesner keinesfalls die spürbar schwächere Mannschaft und sie kamen allmählich besser ins Spiel. In der 22. Minute fasste sich Mittelfeldspieler Fernando De Moraes Sanfelice alias „Timbó“ ein Herz und schwenkte einen Weitschuss wunderbar ins hohe Eck. Ebendieser „Timbó“ holte sich nur ein paar Minuten nach seinem Führungstor mittels Reklamieren eine gelbe Karte ab, welche kurz vor der Pause Konsequenzen hatte – er sah sich zu einem Foul genötigt, gelb-rot und Arbeitstag beendet. Weesen musste also eine Halbzeit in Unterzahl antreten.
Betonmischen in Halbzeit Zwei
Es war klar, dass der FC Weesen versuchen wird sich etwas einzuigeln, um irgendwie den Minimalvorsprung über die Ziellinie zu retten. Ein Unterfangen das lange erfolgsversprechend aussah. Es gab Chancen auf beiden Seiten, wobei die Uzwiler nun schon vermehrt im Ballbesitz waren. Zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit kamen die Gäste leider doch noch zu einem alles in allem verdienten Ausgleichstreffer. Leider war dies aber nicht der Schlusspunkt in dieser hektischen Schlussphase, denn nach einem harmlosen Rempler eines Gegners liess sich der an sich gut aufspielende Balzer zu einer Tätlichkeit hinreissen und so beendete Weesen das Spiel nur zu neunt.
Zu viele Geschenke – im letzten Drittel der Saison muss gepunktet werden
Nach nunmehr vier Spielen in der Rückrunde hat Weesen fünf Punkte im Kampf gegen den Abstieg gesammelt. Bedenkt man, dass gegen Tuggen ein Zwei-Tore-Vorsprung verspielt wurde, man in Kreuzlingen in den Schlussminuten unglücklich mindestens einen Punkt her gab und nun noch zwei Punkte gegen Uzwil hat liegen lassen, so könnte Weesen durchaus fünf zusätzliche und schwer benötigte Punkte auf dem Konto haben. Hätte hätte… zählt nix, die Tabellensituation ist weiterhin sehr angespannt. Trotzdem kann man im Vergleich zu der Vorrunde sagen, dass die Mannen von Trainer Langer mittlerweile in der 1. Liga angekommen sind und in jedem Spiel Chancen auf Punkte haben. Es bleibt spannend und nächsten Samstag in Gossau bietet sich erneut die Möglichkeit gegen einen direkten Konkurrenten zu punkten (Gossau liegt nur einen Punkt vor Weesen bei einem Spiel weniger).
FC Weesen – FC Uzwil 1:1 (1:0)
Moos: 237 Zuschauer
Weesen Balzer; Gamba; Gönitzer; Dekovic; De Moraes Sanfelice; Stevanovic; Cariglia; Gutknecht (46. Kalra); Krunic (69. Baydar); Gentile (58. Giordano); Fernando Benis (90.+3 Feusi)
Uzwil Waldvogel; Ranisavljevic (71. Lanzendorfer); Ledermann; Alija (63. Lela); Stocker (46. Imper); Hajrovic; Gazi; Moser; Sejdija; Barkate (63. Nushi); Knöpfel (63. Asani)
Bemerkungen Weesen ohne Antoniazzi, Bilas, Huber, Niederberger, Miljic, Agushi (alle abwesend/verletzt). Stevic und Thoma nicht eingesetzt.
Verwarnungen Gelb (Gutknecht, Alija, Asani, Dekovic); Gelb-Rot De Moraes Sanfelice (25./45.+1), Rot Balzer (90.+3)